1

Vorsorge / Früherkennung

Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen helfen, Krankheiten zu vermeiden oder in einem Frühstadium zu erkennen. Wenn Sie sich in unser Recall-System aufnehmen lassen, benachrichtigen wir Sie gerne, wenn es wieder an der Zeit für eine erneute Jahreskontrolle ist.

Empfehlungen zur Gebärmutterhalskrebsvorsoge (PDF Download)


2

Verhütung

Ob hormonell oder nicht – wir finden die individuell beste Lösung für Sie.


3

Teenie-Sprechstunde

Vielleicht gibt es Fragen, die Du Deinen Eltern nicht stellen möchtest. Hier findest Du Antworten. Beim ersten Termin lernen wir uns kennen. Eine körperliche Untersuchung wird normalerweise nicht notwendig sein. Gerne kann Dich Deine Mutter oder eine Freundin oder Dein Freund begleiten, wenn Du das möchtest.

4

Schwangerschaft

Vom Kinderwunsch angefangen, über die Schwangerschaftsvorsorge unterstützen wir Sie dabei, eine angenehme Schwangerschaft zu erleben. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich, den richtigen Ort für Ihre Entbindung zu finden (keine Begleitung während der Geburt).

5

Beschwerden in den Wechseljahren

Damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen, helfen wir Ihnen, die Beschwerden der Wechseljahre zu lindern.


6

Hormonsprechstunde / Kinderwunsch

Bei Zyklusunregelmässigkeiten oder Kinderwunsch leiten wir die notwendigen Untersuchungen in die Wege.


7

Kalinox® - "Zauberluft"

KALINOX® wirkt durch eine Verringerung des Schmerzempfindens und macht Sie während medizinischer Eingriffe, wie z.B. einer Spiralen-Einlage oder bei Untersuchungen entspannter. Die Wirkung setzt sehr schnell ein uns flaut auch sehr schnell wieder ab.

8

Nachsorge nach bösartigen Erkrankungen

Im Anschluss an die Erstbehandlung führen wir die Nachsorge gemäß den aktuellen Leitlinien weiter. Für Ihre Sorgen und Ängste haben wir stets ein offenes Ohr.

9

Beckenbodenschwäche / Urinverlust

Inkontinenz ist weitverbreitet und nicht nur ein Thema für reifere Frauen – auch viele junge Frauen klagen über Beckenbodenprobleme. Gerne besprechen wir mit Ihnen die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten.

 

 

 

 

Telefonzeiten

Vormittags:
Mo - Fr: 09:00 - 11:00 Uhr
Nachmittags:
Mo, Mi, Do: 15:00 - 16:00 Uhr

In dringenden Fällen oder bei kurzfristigen Terminänderungen wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an uns oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Praxiszeiten

Montag:
08:00 - 12:30 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Dienstag:
08:00 - 12:30 Uhr

Mittwoch:
08:00 - 12:30 Uhr | 14:30 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 - 12:30 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Freitag:

Nach Vereinbarung

 

 

Kontakt mit uns

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  +41 61 813 30 00
  +41 61 813 37 77
  Zollrain 7, 4310 Rheinfelden
(Eingang Gottesackerweg)

Im Notfall

wenden Sie sich bitte an die Ambulanzen der umliegenden Spitäler:

 
 
 

 

Im Notfall

wenden Sie sich bitte an die Ambulanzen der umliegenden Spitäler:

https://www.gzf.ch/

https://www.ksbl.ch/notfall/notfall

https://www.unispital-basel.ch/ueber-uns/bereiche/spezialkliniken-und-augenklinik/kliniken/frauenklinik/patientinnen-besucher/notfall/